IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Wacker Neuson SE

News Detail

DGAP-News News vom 12.11.2015

Wacker Neuson SE: Wacker Neuson Group behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

DGAP-News: Wacker Neuson SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Prognose

2015-11-12 / 07:26


Wacker Neuson Group behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

(München, 12. November 2015) In den ersten neun Monaten 2015 steigerte die Wacker Neuson Group als weltweit tätiger Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr erstmals auf über 1 Mrd. Euro. Aufgrund einer spürbaren Eintrübung wichtiger Märkte im dritten Quartal senkte das Unternehmen seine Erwartungen für das Gesamtjahr, geht aber nach wie vor von einem Rekordumsatz für 2015 aus.

Umsatz wächst in den ersten neun Monaten, Eintrübung im dritten Quartal 2015
Der Konzernumsatz stieg in den ersten neun Monaten 2015 um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1.017,4 Mio. Euro (9M 2014: 936,2 Mio. Euro). "Dies ist in Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen, mit denen die gesamte Branche zu kämpfen hat, ein guter Wert und vor allem auf ein starkes erstes Halbjahr zurückzuführen", erläutert Cem Peksaglam, Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson SE.

Die Nachfrage nach Baugeräten für die Rohstoff- und Energiewirtschaft hatte sich im dritten Quartal unerwartet stark eingetrübt. "Aufgrund der aktuell sehr niedrigen Rohstoffpreise ist eine wirtschaftliche Öl- und Gasgewinnung in Nordamerika kaum noch möglich, was nahezu zum Erliegen dieser Branche führte. Hinzu kamen schwierige Marktbedingungen in Südamerika. Unerwartet stark traf uns zudem die Abschwächung im europäischen Landmaschinensektor und die enttäuschende Nachfrage aus Märkten wie Frankreich, Russland und Australien," führt Peksaglam weiter aus. Im dritten Quartal 2015 sank der Konzernumsatz infolge um 1,6 Prozent zum Vorjahr auf 311,0 Mio. Euro (Q3 2014: 316,2 Mio. Euro). Während der Umsatz mit Baugeräten um 1,2 Prozent auf 107,2 Mio. Euro zulegte, währungsbereinigt aber sank, kam es im Bereich Kompaktmaschinen zu einem Rückgang von 5,4 Prozent auf 136,4 Mio. Euro. Der Dienstleistungsumsatz, wozu das Geschäft mit Ersatzteilen zählt, stieg um 4,3 Prozent zum Vorjahresquartal.

Die Branchen, in denen die Wacker Neuson Group Produkte und Dienstleistungen vertreibt, können volatil sein. Die rückläufige Umsatzentwicklung im dritten Quartal wirkte sich vor allem wegen exogener Faktoren negativ auf die Kostenrelationen aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im dritten Quartal sank um 61,3 Prozent auf 15,5 Mio. Euro (Q3 2014: 40,1 Mio. Euro), dies entspricht einer EBIT-Marge von 5,0 Prozent (Q3 2014: 12,7 Prozent). Dabei war das Vorjahresquartal 2014 ein außergewöhnlich umsatz- und ergebnisstarkes; Großaufträge, ein günstiger Produkt- und Regionenmix und spürbare Währungsgewinne hatten den Vorjahreszeitraum positiv beeinflusst. Im dritten Quartal 2015 hingegen sanken die Währungsgewinne deutlich. "Der erstarkte US-Dollar verteuert die Exporte aus unseren beiden US-amerikanischen Produktionsstätten, was auf unsere Profitabilität drückt. Südamerika, allen voran Brasilien, entwickelte sich aufgrund der sich weiter verschärfenden lokalen Krisen schwach. Die starke Abwertung der lokalen Währungen in den letzten Monaten hinterließ Spuren in Umsatz und Ergebnis," führt Peksaglam aus.

Das EBIT der ersten neun Monate sank um 21,5 Prozent auf 81,2 Mio. Euro (9M 2014: 103,5 Mio. Euro. Die EBIT-Marge belief sich auf 8,0 Prozent (9M 2014: 11,1 Prozent).

Fokus auf mittelfristige Entwicklung
Der Konzern reagiert auf die aktuelle Eintrübung der Rahmenbedingungen. "Fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit ist nicht nur unsere Kosten strikt zu kontrollieren, sondern auch gezielt Kostenoptimierungsprogramme durchzuführen und uns um noch bessere und effizientere Prozesse in allen Unternehmensbereichen zu bemühen. Synergien und Verbesserungspotenziale im Unternehmen werden systematisch analysiert und erschlossen," versichert Peksaglam. Diese Maßnahmen zahlen sich bereits heute aus und werden sich nach einer Erholung der Märkte verstärkt positiv auf die Ergebnisentwicklung auswirken.

Jahresprognose 2015
Der Konzern hat seine Prognose für das laufende Jahr wegen der aktuellen Geschäftsentwicklung zuletzt korrigiert. Erwartet wird ein Konzernumsatz zwischen 1,35 und 1,40 Mrd. Euro (2014: 1,28 Mrd. Euro) und eine EBIT-Marge zwischen 7,0 und 8,0 Prozent (2014: 10,6 Prozent). Maßnahmen zur Reduzierung von Beständen wurden eingeleitet.
Die Prognose für das kommende Geschäftsjahr 2016 plant das Unternehmen im Zuge der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen 2015 im März 2016 bekanntzugeben.
 

Tabelle: Umsatz- und Ertragslage

Kennzahlen
in Mio. EUR
Q3/15 Q3/14 Veränderung
(währungsbereinigt)
9M/15 9M/14 Veränderung
(währungsbereinigt)
Umsatz 311,0 316,2 -1,6% (-4,4%) 1.017,4 936,2 8,7% (4,0%)
EBIT 15,5 40,1 -61,3% 81,2 103,5 -21,5%
EBIT-Marge in % 5,0 12,7 -7,7PP 8,0 11,1 -3,1PP
Periodenergebnis (nach Minderheiten) 8,5 26,5 -67,9% 53,7 69,0 -22,2%
 

Ihr Ansprechpartner:
Wacker Neuson SE
Katrin Yvonne Neuffer
Leiterin Unternehmenskommunikation/
Investor Relations
Preußenstraße 41
80809 München
Tel. +49-(0)89-35402-173
katrin.neuffer@wackerneuson.com
www.wackerneusongroup.com

Die Wacker Neuson Group ist ein international tätiger Unternehmensverbund mit über 50 Tochterunternehmen, 140 eigenen Vertriebs- und Servicestationen. Als ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen bietet der Konzern seinen Kunden weltweit ein breites Produktprogramm, umfangreiche Service- und Dienstleistungsangebote sowie eine leistungsfähige Ersatzteilversorgung. Zur Wacker Neuson Group gehören die Produktmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann. Mit seinem Leistungsangebot orientiert sich die Group an den "Profi-Anwendern", unter anderem aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau, der Landwirtschaft, den Kommunen sowie Unternehmen aus der Industrie, wie beispielsweise der Recycling- und Energiebranche. Der Konzern erzielte im Jahr 2014 einen Umsatz von 1,28 Mrd. Euro und beschäftigt über 4.500 Mitarbeiter weltweit.





2015-11-12 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



412065  2015-11-12  show this