IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Smartbroker Holding AG

News Detail

DGAP-News News vom 03.09.2015

wallstreet:online AG: Aktuelle Analyse zur Aussage-Qualität von Barrier Hit Risiken (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: wallstreet:online AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-09-03 / 14:08


wallstreet:online AG: Aktuelle Analyse zur Aussage-Qualität von Barrier Hit Risiken

- Über 200 Bonuszertifikate auf 3 Informationsportalen untersucht

- Starke Qualitätsunterschiede in der Prognosequalität der Barrier Hit Risiken

Berlin, 03. September 2015 - Die wallstreet:online AG hat in einer Untersuchung die Veränderung der veröffentlichten Barrier Hit Risiken mit zunehmender zeitlicher Nähe zum Barrierbruch analysiert. Das Ergebnis: Zwischen den untersuchten Informationsportalen zeigen sich deutliche Unterschiede bezüglich der Aussagequalität der veröffentlichten BHR-Informationen.

In der 33. Kalenderwoche kam es an den Aktienmärkten zu deutlichen Kursrückschlägen. In Folge der hohen Verluste wurden auch vermehrt die Kursbarrieren von Bonuszertifikaten nach unten durchbrochen. Um einen potenziellen Barrierbruch besser abschätzen zu können, stellen Informationsportale den Anlegern eine spezifische Kennzahl, das sogenannte Barrier Hit Risiko (BHR), zur Verfügung. Allerdings sind die BHR-Informationen, die den Anlegern gegenwärtig auf den Informationsportalen bereitgestellt werden, nicht einheitlich. Laut der aktuellen Untersuchung der wallstreet:online AG liegen die für ein und dasselbe Zertifikat veröffentlichten BHR Werte teilweise sehr weit auseinander. Zurückzuführen ist das auf die unterschiedlichen Berechnungsmethoden.

Die wallstreet:online AG hat am 11. und am 12. August 2015 die Unterschiede der veröffentlichten BHR auf den Informationsportalen wallstreet-online.de (WSO), citifirst.de (CITI) und keyinvest-de.ubs.com (UBS) untersucht. Analysegegenstand waren Zertifikate, für die auf mindestens zwei unterschiedlichen Informationsportalen die BHR veröffentlicht werden und deren Kursbarriere an einem der beiden Analysetage durchbrochen wurde. Die Analyse umfasste insgesamt über 200 Zertifikate.

Als Beobachtungszeitpunkte für das BHR wurden die folgenden Zeiten festgelegt:

1) Einen Tag vor Eintritt des Barrierbruchs

2) 60 Minuten vor Eintritt des Barrierbruchs

3) 30 Minuten vor Eintritt des Barrierbruchs

4) 15 Minuten vor Eintritt des Barrierbruchs

Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die BHR Informationen der beiden Webportale CITI und WSO eine hohe Prognosegüte erreichen. Die Anleger erhalten hier laufend aktualisierte Informationen und können bei ungünstigen Marktbewegungen gegebenenfalls noch reagieren. Anders ist das bei den BHR Informationen des UBS-Web-Portals. Hier reagiert das BHR deutlich weniger dynamisch auf den näher kommenden Zeitpunkt des Barrierbruchs. Die Risikoeinschätzung ist für den Anleger somit deutlich schwieriger.

Die Qualitätsunterschiede lassen sich wie folgt begründen: CITI und WSO nutzen zur Berechnung der ausgewiesenen BHR ähnliche Methoden wie beim eigentlichen Pricing der Bonuszertifikate. Beide Portale nutzen die BHR-Daten der Smarttra.de GmbH, die bei den Berechnungen alle relevanten Marktinformationen sofort berücksichtigt.

/

Bei der UBS dagegen wird für die interne Risikoberechnung und für das Produktpricing zwar, wie bei allen anderen professionellen Marktteilnehmern auch, ein Verfahren genutzt, das neue Marktinformationen sofort berücksichtigt. Für die Berechnung der Risiken, die gegenüber den Anlegern ausgewiesen werden, kommt jedoch eine weit weniger aufwendige Methode zum Einsatz. Diese reagiert deutlich langsamer auf neue Marktinformationen.

"Wir sind mit der hohen Prognose-Genauigkeit der von der Smarttra.de GmbH zur Verfügung gestellten BHR-Daten sehr zufrieden", sagt Stefan Zmojda, Leiter Vertrieb der wallstreet:online AG und ergänzt: "Dadurch können unsere User unter der Vielzahl von Produkten eine genaue risikobezogene Selektion vornehmen."

Über www.wallstreet-online.de
wallstreet-online.de ist mit 790.000 Unique Usern (AGOF 2015-3) Deutschlands führende Finanz-Community. Kein anderes Börsenportal verfügt über eine vergleichbare Vielzahl von Meinungen, Fakten und Hintergrundinformationen zu einzelnen Finanzinstrumenten. Die Nutzer von wallstreet-online.de verfassen täglich bis zu 4.000 neue Beiträge in über 50 themenspezifischen Diskussionsforen. Aktuelle Finanznachrichten und Analysen renommierter Börsenexperten runden das Angebot ab und machen wallstreet-online.de zu einem umfassenden Informationsportal in allen Fragen zu Börse & Geldanlage.

Pressekontakt:
Michael Bulgrin
wallstreet:online AG
Tel: +49 (0 30) 20 456 382
presse@wallstreet-online.de




+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=DPYWTINJXK
Dokumenttitel: Analyse-Ergebnisse-BHR


2015-09-03 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


392229  2015-09-03