IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG

News Detail

DGAP-News News vom 27.05.2016

WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG: WCM setzt profitables Wachstum im 1. Quartal 2016 fort

DGAP-News: WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Immobilien

2016-05-27 / 08:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


WCM setzt profitables Wachstum im 1. Quartal 2016 fort

- Wert des Immobilienportfolios steigt um 4,9 Prozent auf 530,5 Mio. Euro (Ende 2015: 505,7 Mio. Euro)

- FFO I erhöht sich auf 4,4 Mio. Euro und FFO II auf 4,9 Mio. Euro

- Net Loan-to-Value (LTV) steht bei 52 Prozent

- EPRA NAV erhöht sich auf 293,5 Mio. Euro oder 2,41 Euro pro Aktie
(Ende 2015: 290,6 Mio. Euro oder 2,38 Euro pro Aktie)

- Prognose für das Gesamtjahr bestätigt und weitere Zukäufe geplant

Frankfurt am Main, 27. Mai 2016 - Die SDAX notierende WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) hat ihren profitablen Expansionskurs im 1. Quartal 2016 fortgesetzt. Alle relevanten Unternehmens- und Portfoliokennzahlen konnten weiter verbessert werden. Das Immobilienportfolio erreichte zum 31. März 2016 einen Gesamtwert von 530,5 Mio. Euro. Dieser lag damit 4,9 Prozent über den 505,7 Mio. Euro zum Jahresultimo 2015. Die Mieterlöse stiegen in der Periode auf 7,7 Mio. Euro im Vergleich zu 0,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der FFO I stieg auf 4,4 Mio. Euro oder 0,04 Euro pro Aktie gegenüber -0,2 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Im ersten Quartal 2016 konnten drei weitere Immobilien in das Portfolio eingebucht werden. WCM hat außerdem die aktive Portfoliostrategie mit der Veräußerung einer Immobilie zu einem Gewinn von rund 0,5 Mio. erfolgreich fortgesetzt. Der FFO II der Gesellschaft lag somit bei 4,9 Mio. Euro. Das Konzernergebnis belief sich auf 1,7 Mio. Euro (Vj. 0,4 Mio. Euro).

Solide und langfristige Finanzierungsstruktur umgesetzt

Der EPRA Net Asset Value (NAV) stieg per Ende März 2016 auf 293,5 Mio. Euro oder 2,41 Euro/Aktie gegenüber 290,6 Mio. Euro oder 2,38 Euro/Aktie zum Jahresende 2015. Der Net Loan to Value (LTV) des Immobilienportfolios stand per 31. März 2016 bei 52,0 Prozent. Mittelfristig strebt die WCM einen Netto LTV von unter 50 Prozent an. Die durchschnittliche Verzinsung der Darlehen im Konzern liegt dabei zum Quartalsende unverändert bei niedrigen 2,1 Prozent und ist für weitere 6,4 Jahre im Durchschnitt fixiert. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WALT) erhöhte sich zum Ende des Quartals leicht auf 9,5 Jahre verglichen mit 9,4 Jahren Stand Ende 2015. Die Vermietungsquote im Portfolio konnte mit 95,2 Prozent stabil gehalten werden.

Vorstand bestätigt Prognose

Mit den zuletzt gemeldeten Verkäufen der Bremerhaven Industrie- sowie zwei weiteren kleinen Büroimmobilien, verbessert sich das Gesamtportfolio der Gesellschaft. Alle Verkäufe wurden mit Gewinn oder zu Buchwert durchgeführt. Gemessen an den annualisierten Mieteinnahmen setzt sich das Pro-forma Immobilienportfolio somit zu 43 Prozent aus dem Segment Einzelhandel (WALT: 12,3 Jahre) und zu 57 Prozent aus dem Segment Büro (WALT: 8,7 Jahre) zusammen. Mit den vertraglich gesicherten Immobilien erhöht sich der WALT zum Stichtag auf 10,1 Jahre (Ende 2015: 9,4 Jahre) und der Flächenleerstand reduziert sich weiter auf 3,7 Prozent (Ende 2015: 5,4 Prozent). Gestützt durch die erfolgreiche Entwicklung im 1. Quartal hat die Gesamtjahresprognose unverändert Bestand. Der FFO im Geschäftsjahr soll demnach zwischen 18,0 - 21,0 Mio. Euro liegen - verglichen mit 7,9 Mio. Euro im vergangenen Geschäftsjahr. WCM sieht das laufende Geschäftsjahr unverändert als Periode des kontinuierlichen Portfolioaufbaus durch werterhöhende Akquisitionen auf NAV und FFO Basis.

Die Quartalsmitteilung zum 31.3.2016 steht unter www.wcm.de in der Investor Relations Sektion zum Download bereit.

Konzernkennzahlen nach IFRS
in TEUR
1. Januar - 31. März 2016 1. Januar - 31. März 2015 Veränderung absolut Veränderung in Prozent
Mieterlöse 7.674 699 6.975 >100
Ergebnis aus der Vermietung 7.156 622 6.534 >100
Konzernergebnis 1.730 372 1.358 >100
FFO I 4.381 -163 4.544 >100
FFO I je Aktie (in EUR) 0,04 0,00 0,04 >100
FFO II 4.864 n/a n/a n/a
FFO II je Aktie (in EUR) 0,04 n/a n/a n/a
EPRA Ertrag 2.116 n/a n/a n/a
Ergebnis je Aktie, unverwässert
(in EUR)
0,01 0,01 0,00 0
Ergebnis je Aktie verwässert
(in EUR)
0,01 0,01 0,00 0
         
Bilanzkennzahlen nach IFRS
in TEUR
31. März
2016
31. Dezember 2015 Veränderung absolut Veränderung in Prozent
Gesamtimmobilienportfolio 530.467 505.731 24.736 4,9
Bilanzsumme 597.755 550.924 46.831 8,5
Eigenkapital (inkl. Minderheiten) 271.466 269.582 1.884 0,7
Finanzielle Verbindlichkeiten 309.080 264.131 44.949 17,0
EPRA NAV 293.541 290.608 2.933 1,0
EPRA NAV je Aktie (in EUR) 2,41 2,38 0,03 1,3
EPRA NNNAV je Aktie (in EUR) 2,24 2,22 0,02 0,9
         
Ausgewählte Portfoliokennzahlen 31. März 2016 31. Dezember 2015
Vermietbare Fläche 308.416 m² 293,986 m²
Annualisierte Mieteinnahmen in (TEUR) 33.319 31,533
EPRA Nettoanfangsrendite (NIY) in Prozent 5,6 5,6
EPRA Leerstandsrate in Prozent 4,8 4,8
Net Loan-to-Value (LTV) in Prozent 52,0 50,0
Durchschnittl. Restlaufzeit der Mietverträge in Jahren 9,5 9,4
Durchschnittl. Zinssatz der Immobilienkredite in Prozent 2,1 2,1
 

Über die WCM AG

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein spezialisiertes Gewerbeimmobilienunternehmen. Als Bestandshalter liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung hochwertiger Büro- und Einzelhandelsimmobilien an den großen Bürostandorten in Deutschland und an attraktiven Standorten für Einzelhandelsimmobilien. Seit dem operativen Neustart im Jahr 2014 setzt die WCM AG auf ein umfangreiches Netzwerk für den Ankauf der Immobilien sowie auf die wertschaffende Bestandsverwaltung, um langfristig attraktive Mieteinnahmen und einen stetigen Cashflow zu generieren. Aktuell beträgt der Bestand an Immobilien rund 530 Mio. Euro. Die Gesellschaft verfügt über umfangreiche Verlustvorträge bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer. Die Aktie der WCM AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und seit 21. Dezember 2015 im SDAX notiert.

Pressekontakt:

edicto GmbH
Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop
069-905505-51
wcm@edicto.de



2016-05-27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this