IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG

News Detail

DGAP-News News vom 27.09.2016

WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG: WCM kauft weiteres Einzelhandelsportfolio mit Lebensmitteleinzelhändler als langfristigem Ankermieter

DGAP-News: WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG / Schlagwort(e): Immobilien/Ankauf

2016-09-27 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


WCM kauft weiteres Einzelhandelsportfolio mit Lebensmitteleinzelhändler als langfristigem Ankermieter

- Erwerb von vier Einzelhandelszentren mit rd. 52.500 Quadratmetern Mietfläche für 66,5 Mio. Euro

- Annualisierte Mieteinnahmen von 4,4 Mio. Euro und annualisierte Funds from Operations (FFO) von rd. 3 Mio. Euro

- EPRA Leerstand von 4 Prozent und führender Lebensmitteleinzelhändler als Ankermieter an allen Standorten mit einer Restlaufzeit von 12,3 Jahren

- Marktwert des Gesamtportfolios steigt auf rd. 645 Mio. Euro

Frankfurt am Main, 27. September 2016 - Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) baut ihren Immobilienbestand durch einen Portfoliozukauf im Einzelhandelsbereich weiter aus. In den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg wurden vier Einzelhandelszentren mit einer Gesamtmietfläche von rd. 52.500 Quadratmetern für einen Nettokaufpreis von 66,5 Mio. Euro erworben. Bei einem EPRA Leerstand von 4 Prozent generiert das Portfolio annualisierte Mieteinnahmen von rd. 4,4 Mio. Euro. Dies entspricht einer Nettoanfangsrendite der Mieten von rd. 6,7 Prozent. Die Finanzierung des Portfolios erfolgt sowohl durch vorhandene Mittel als auch durch eine Pfandbriefbankfinanzierung. Der angestrebte Loan-to-Value (LTV) beläuft sich hierbei auf unter 50 Prozent. Die Funds from Operations (FFO) belaufen sich auf rd. 3 Mio. Euro, so dass sich eine nachhaltige FFO Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital von rd. 9 Prozent errechnet. Das Closing der Transaktion soll bis spätestens zum Ende des Jahres erfolgen.

Ankermieter an allen vier Standorten ist ein führender SB-Warenhausbetreiber, auf den rd. 37 Prozent der Gesamtmieteinnahmen entfallen. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WALT) mit dem Ankermieter beläuft sich auf 12,3 Jahre, für das neu erworbene Portfolio insgesamt ergibt sich ein WALT von 7,4 Jahren.

Durch den aktuellen Zukauf baut WCM das Immobilienportfolio auf rd. 645 Mio. Euro aus und erzielt eine annualisierte Miete von 38,2 Mio. Euro, sowie einen annualisierten FFO I von rd. 23 Mio. Euro. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge beläuft sich nach der Transaktion auf 9,2 Jahre und das Portfolio erzielt eine Bruttoanfangsrendite von 5,9 Prozent. WCM strebt einen weiteren Ausbau des Portfolios in den kommenden Monaten an.

Stavros Efremidis, CEO der WCM AG: "Wir stärken durch diesen Zukauf unseren Bereich Einzelhandelsimmobilien und steigern unseren FFO und NAV signifikant. Den Kaufpreisfaktor von 15-fach sehen wir bei dem hohen Vermietungsstand und dem langfristig gebundenen Ankermieter als sehr attraktiv an."

Über die WCM AG

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein spezialisiertes Gewerbeimmobilienunternehmen. Als Bestandshalter liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung hochwertiger Büro- und Einzelhandelsimmobilien an den großen Bürostandorten in Deutschland und an attraktiven Standorten für Einzelhandelsimmobilien. Seit dem operativen Neustart im Jahr 2014 setzt die WCM AG auf ein umfangreiches Netzwerk für den Ankauf der Immobilien sowie auf die wertschaffende Bestandsverwaltung, um langfristig attraktive Mieteinnahmen und einen stetigen Cashflow zu generieren. Aktuell beträgt der Bestand an Immobilien deutlich über 600 Mio. Euro. Die Gesellschaft verfügt über umfangreiche Verlustvorträge bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer. Die Aktie der WCM AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und seit 21. Dezember 2015 im SDAX notiert.

Pressekontakt:

edicto GmbH
Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop
069-905505-51
wcm@edicto.de



2016-09-27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this