IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

YOC AG

News Detail

DGAP-News News vom 29.05.2015

YOC AG: YOC mit verbesserter operativer Performance in Q1 / 2015

YOC AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Umsatzentwicklung

2015-05-29 / 12:34


YOC mit verbesserter operativer Performance in Q1/2015

Berlin, 29.05. 2015 - Die YOC AG hat ihre Zahlen zum ersten Quartal 2015 veröffentlicht: Erstmals seit dem Q4/2012 verzeichnet die YOC-Gruppe wieder ein Umsatzwachstum. Der Gesamtumsatz stieg im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 % auf 2,1 Mio. EUR (Q1/2014: 1,8 Mio. EUR).

Die YOC AG ist einer der Pioniere für Werbung auf mobilen Endgeräten - "Mobile first" seit 2001. Wenngleich sich das Marktumfeld verändert hat - der Trend hin zu steigenden Werbebudgets im Bereich Mobile Advertising ist unverkennbar. Die Fokussierung auf die Kernkompetenz Mobile Advertising hat das Unternehmen reaktionsschneller gemacht. Dieser Schritt hat YOC in die Lage versetzt, insbesondere die Produktentwicklung auf den Zukunftsmarkt Mobile Programmatic Advertising, den methodischen Ein- und Verkauf von Werbeplätzen über automatisierte Handelsplattformen, auszurichten. Parallel dazu hat die Gesellschaft kontinuierlich die Rohertragsmarge durch den Einsatz und die Implementierung neuer Produkte erhöht. So konnte YOC die Rohertragsmarge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von rund 19 % auf 31 % deutlich steigern.

Die Anpassung der Kostenstruktur führte im Q1/2015 zudem zu einer Entlastung in Höhe von rd. 0,8 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr. Durch Umsatzsteigerung, Rohertragsverbesserung und Kosteneinsparungen beträgt das operative Ergebnis vor Abschreibungen -0,4 Mio. EUR per 31. März 2015 (Q1/2014:-0,5 Mio. EUR). Das um Sondereffekte aus Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen bereinigte EBITDA stieg um 0,9 Mio. EUR von -1,3 Mio. EUR (Q1/2014) auf -0,4 Mio. EUR per 31. März 2015.

Dirk Kraus, Vorstand und Gründer von YOC: "Die Verbesserung der operativen Performance stimmt uns zuversichtlich. Wir sind überzeugt davon, mit dem eingeschlagenen Weg YOC als einen führenden, innovativen Mobile Programmatic Advertising Anbieter positionieren zu können."

Der Bericht der YOC AG zum ersten Quartal 2015 steht hier zum Download bereit: http://bit.ly/1LQi3Pg.

 

Über YOC
YOC ist, seit seiner Gründung 2001, Pionier und Marktvorreiter und heute der führende unabhängige Anbieter für datengetriebene Mobile Advertising Lösungen in Europa. Durch seine wegweisenden Technologien wie Programmatic Media Trading und Programmatic Data Targeting ermöglicht YOC Advertisern eine präzise Zielgruppenansprache sowie einen effizienten Einsatz ihrer Werbebudgets. YOC bietet eine eigene SDK-Infrastruktur, ein Publisher Frontend und innovative Ad-Formate für die optimale Vermarktung von mobilem Werbeinventar. Internationale Top-Werbetreibende aus verschiedenen Branchen wie Microsoft, Google, Mercedes-Benz, Vodafone, Coca-Cola, Dior oder Samsung arbeiten mit YOC zusammen. YOC überzeugt durch ein hochwertiges Mobile Premium Inventar aus einem Portfolio von über 300 internationalen Publishern mit hoher Reichweite und garantierter Brand-Safety - sowohl für Branding als auch für Performance-Ziele. Mit seinen Technologie-Plattformen erreicht YOC circa 40 Millionen mobile Internetnutzer in Europa. 2012 wurde YOC mit dem Mobile Gold Award des Cannes Lions für das Format YOC Mystery Ad ausgezeichnet. YOC ist seit 2009 am Prime Standard der Frankfurter Börse gelistet und beschäftigt heute 70 Mitarbeiter an Standorten in Berlin, Düsseldorf, London, Madrid, Paris, und Wien. Erfahren Sie mehr unter www.yoc.com.

Pressekontakt YOC
YOC AG
Martina Serwene
+49 30 726 162 322
martina.serwene@yoc.com





2015-05-29 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



363229  2015-05-29