IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

MeVis Medical Solutions AG

News Detail

DGAP-News News vom 11.08.2015

MeVis Q2 2015: Umsatz profitiert vom starken US-Dollar

MeVis Medical Solutions AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Zwischenbericht

2015-08-11 / 15:50


Deutliche Umsatzsteigerung durch starken US-Dollar bei sonst leicht rückläufigen Ergebnissen

  • Umsatz im zweiten Quartal durch starken US-Dollar um 15 % auf EUR 3,7 Mio. gestiegen (Vorjahr EUR 3,2 Mio.)
  • Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf EUR 1,6 Mio. gesunken (Vorjahr EUR 1,8 Mio.), 23 % EBIT-Marge
  • Periodengewinn auf EUR 1,3 Mio. zurückgegangen (Vorjahr EUR 1,7 Mio.)
  • EUR 21,6 Mio. Liquidität zum 30. Juni 2015 (Ende 2014 EUR 17,5 Mio.)

Bremen, 11. August 2015 - Die MeVis Medical Solutions AG [ISIN: DE000A0LBFE4], ein führendes Softwareunternehmen der medizinischen Bildgebung, gab heute die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2015 bekannt.

Der im zweiten Quartal 2015 erwirtschaftete Umsatz lag mit TEUR 3.730 um 15 % über dem Niveau des zweiten Quartals 2014 (TEUR 3.234) und übertrifft damit auch klar das erste Quartal 2015 (TEUR 3.408). Im ersten Halbjahr 2015 hat sich damit der Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode ebenfalls deutlich auf TEUR 7.138 (i. Vj. TEUR 6.062) erhöht. Dabei ist das Umsatzwachstum vollständig auf die US-Dollar Kursentwicklung zurückzuführen, die im Halbjahresvergleich mit TEUR 1.145 zum Umsatzwachstum beitrug. Die Umsätze mit Neulizenzen sind um 8 % auf TEUR 3.326 gestiegen, das Wartungsgeschäft ist um 11 % gestiegen und machte mit TEUR 3.080 43 % des Gesamtumsatzes aus. Der Umsatz im Segment der Digitalen Mammographie hat sich um 19 % auf TEUR 5.637 (i. Vj. TEUR 4.738) erhöht, der Umsatz im Segment Sonstige Befundung ist um 13 % auf TEUR 1.501 (i. Vj. TEUR 1.324) gewachsen.

Der Personalaufwand stieg plangemäß im zweiten Quartal um 2 % auf TEUR 1.798
(i. Vj. TEUR 1.755); damit ergibt sich für das zweite Halbjahr ebenfalls ein Anstieg um 2 % (von TEUR 3.567 auf TEUR 3.635). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen verringerten sich zum Vorjahresquartal um 19 % auf TEUR 453 (i. Vj. TEUR 559), kumuliert in ersten Halbjahr 2015 sind sie jedoch um 3 % gestiegen.

Die Aktivierung von Entwicklungsaufwendungen (i. Vj. TEUR 841) wurde im vierten Quartal 2014 beendet.

Durch den gestiegenen Umsatz ergibt sich trotz Beendigung der Aktivierung von Entwicklungsaufwendungen eine leichte Erhöhung des EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um 2 % zum Vorjahr von TEUR 2.605 auf TEUR 2.667.

Nach Abschreibungen in Höhe von TEUR 1.040 (27 % über Vorjahr) ergibt sich somit für den Berichtszeitraum ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von TEUR 1.627 (mit 9 % deutlich unter dem Vorjahreswert von TEUR 1.789), was einer EBIT-Marge von 23 % entspricht (i. Vj. 30 %).

Das Finanzergebnis hat sich gegenüber dem Vorjahr um TEUR 271 auf jetzt TEUR 428 verbessert. Dazu haben die Kursentwicklung des US$ und die Ergebnis-verbesserung der MeVis BreastCare beigetragen. Der Steueraufwand ist um TEUR 568 auf TEUR 787 gestiegen, was zum Großteil aus den latenten Steuern resultiert.

Das Ergebnis nach Steuern reduzierte sich damit um TEUR 459 auf TEUR 1.268, was einem unverwässerten Ergebnis je Aktie von EUR 0,72 entspricht (i. Vj. EUR 1,00).

Die liquiden Mittel haben sich zum 30. Juni 2015 gegenüber dem Jahresende 2014 um TEUR 4.052 auf TEUR 21.563 erhöht. Darin sind TEUR 1.707 aus dem Verkauf der eigenen Aktien an die VMS Deutschland Holdings GmbH im April 2015 enthalten.

Die Finanzberichte der Gesellschaft stehen zum Download auf folgender Internetseite bereit: http://www.mevis.de/ir_finanzberichte.html





2015-08-11 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



385663  2015-08-11