IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Nemetschek SE

News Detail

DGAP-News News vom 27.01.2015

Nemetschek Group zieht positive Bilanz auf der BAU 2015

Nemetschek AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-01-27 / 12:17


Corporate News

Nemetschek Group zieht positive Bilanz auf der BAU 2015

- Nemetschek präsentiert sich als führender BIM 5D-Anbieter

München, 27. Januar 2015 - Die Nemetschek Group (ISIN 0006452907) präsentierte sich auf der BAU 2015, der Weltleitmesse für die Baubranche in München, vom 19. bis 24. Januar 2015. Nahezu alle Marken der Nemetschek Group waren vertreten, zum Teil wie Allplan, Graphisoft und Vectorworks auf eigenen Messeständen, zum Teil auf dem Gemeinschaftsstand der Nemetschek Group. Im Mittelpunkt der Präsentationen standen die digitalen 3D-Softwarelösungen sowie Lösungen rund um die Termin- (4D) und Kostenplanung (5D).

Durch die langjährige Expertise im AEC-Markt verbunden mit den starken Marken und der Kompetenz, Softwarelösungen für den gesamten Lebenszyklus des Bauprozesses anzubieten, ist die die Nemetschek Group Treiber von Trends wie BIM, 5D, Digitalisierung und Optimierung des Bauprozesses - Themen die auch im Mittelpunkt der Messe standen und in der Politik diskutiert werden.

Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt
besucht Nemetschek Messestand
Laut Studien liegt die Bauindustrie in der Digitalisierung noch weit hinter anderen Industrien wie beispielsweise der Automobilindustrie. Um die Bauprozesse entscheidend zu verbessern, treibt die Reformkommission Großprojekte unter der Leitung von Bundesminister Alexander Dobrindt die Digitalisierung voran und forciert den Einsatz der digitalen Planungsmethode BIM. Aktuell werden unter anderem Vorschläge erarbeitet, wie Zeit- und Kostenpläne bei großen Bauprojekten künftig besser eingehalten werden können.

Auf seinem Rundgang über die BAU 2015 besuchte Bundesminister Dobrindt den Messestand der Nemetschek Group und tauschte sich mit dem Unternehmensgründer und Mehrheitsaktionär Prof. Georg Nemetschek sowie dem Sprecher des Vorstands Patrik Heider aus. Dobrindt setzt bei der Digitalisierung auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bauherren, Planern und ausführenden Unternehmen.

Dobrindt: "Modernes Bauen heißt: erst virtuell und dann real bauen. Das muss der Standard werden, um Kosten zu senken und Fehler zu vermeiden." Prof. Nemetschek begrüßt und unterstützt die Initiativen seitens der Politik: "Die Nemetschek Group ist bereit, Ihnen die notwendigen Werkzeuge zu liefern wie etwa den BIM Server, der dem Projektmanagement alle notwendigen Daten zur Verfügung stellt. Wir sind überzeugt, dass Sie dabei mit deutschen Produkten höchste Qualität wählen".

Neben dem Besuch von Bundesminister Dobrindt standen die Anwender der Nemetschek Software - darunter Architekten, Ingenieure, Planer, Bauunternehmer, Prozesssteuerer, Kalkulatoren, Gebäudeverwalter und viele mehr - im Mittelpunkt. Sie hatten die Möglichkeit die Marken der Nemetschek Group und deren Lösungen noch besser kennenzulernen und Einblicke in Referenzprojekte, Anwendungsbeispiele und aktuelle Planungsprojekte zu erhalten. "Die BAU 2015 war für uns ein großer Erfolg und wir konnten uns als Gruppe hier optimal präsentieren. Die Besucher hatten die Möglichkeit, unsere innovativen BIM-Lösungen für den gesamten AEC-Lebenszyklus noch besser kennenzulernen und mit unseren Marken persönlich in Kontakt zu treten", so das Fazit von Patrik Heider, Sprecher und CFOO der Nemetschek Group.

Für weitere Informationen zum Unternehmen wenden Sie sich bitte an

Nemetschek Group
Stefanie Zimmermann
Investor Relations
+49 89 92793 1229
szimmermann@nemetschek.com

Über Nemetschek Group
Nemetschek, München, ist ein weltweit führender Softwarehersteller für die AEC-Industrie
(Architecture, Engineering, Construction). Mit weltweit mehr als 40 Standorten bedient die
Nemetschek Group heute mit ihren 12 Marken über 1,8 Mio. Nutzer in 142 Ländern. 1963
von Prof. Georg Nemetschek gegründet, setzt das Unternehmen seit jeher auf innovative
Konzepte wie z. B. Open Building Information Modeling (Open BIM) für den AEC-Markt
von morgen. Das seit 1999 börsengelistete und im TecDAX notierte Unternehmen erzielte
2013 einen Umsatz von 185,9 Millionen Euro bei einem EBITDA von 46,3 Mio. Euro.





2015-01-27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



316683  2015-01-27