IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

paragon GmbH & Co. KGaA

News Detail

DGAP-News News vom 30.03.2015

paragon AG: paragon-Tochter Voltabox Deutschland GmbH schließt strategische Partnerschaft mit Triathlon Batterien GmbH

DGAP-News: paragon AG / Schlagwort(e): Kooperation
2015-03-30 / 10:58

---------------------------------------------------------------------
paragon-Tochter Voltabox Deutschland GmbH schließt strategische Partnerschaft mit Triathlon Batterien GmbH

- Partnerschaft mit führendem Anbieter von Antriebsbatterien für Logistikanwendungen eröffnet neues Marktsegment
- Langjähriger Rahmenvertrag über mehrere tausend Batteriemodule pro Jahr
- Gesichertes Umsatzvolumen von mehreren Mio. Euro pro Jahr
Delbrück, 30. März 2015 - Die paragon-Tochter Voltabox Deutschland GmbH hat eine strategische Partnerschaft mit der Triathlon Batterien GmbH, Glauchau, für den europäischen Markt abgeschlossen. Kern der exklusiven Vereinbarung ist die Lieferung von Lithium-Ionen-Batterien für den Bereich Intralogistik, also für elektrisch betriebene Gabelstapler, fahrerlose Transportsysteme etc. Triathlon ist bereits heute in Deutschland ein führender Anbieter von herkömmlichen Blei-Batterien für diesen Markt und will diese Position durch die Voltabox
Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien weiter ausbauen. Damit erschließt sich Voltabox nach der strategischen Partnerschaft mit Vossloh-Kiepe für Elektrobusse nun ein zweites großes Marktsegment.
Voltabox wird 2015 mehrere hundert Batteriemodule an Triathlon liefern, ab 2016 erhöht sich der Absatz planmäßig auf mehrere tausend Module pro Jahr. Das Umsatzvolumen in den kommenden 5 Jahren liegt nach Einschätzung von paragon im zweistelligen Millionen Euro Bereich.

Klaus Dieter Frers, Vorstandsvorsitzender der paragon AG: "Wir haben lange auf diese Partnerschaft hingearbeitet und freuen uns, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Triathlon ein weiteres komplettes, hochinteressantes Marktsegment direkt erschließen können, ohne dafür unter hohem Aufwand eine eigene Vertriebsstruktur für diesen Industriemarkt etablieren zu müssen. Darüber hinaus bietet diese exklusive Partnerschaft nicht nur enormes Umsatzpotenzial, sondern auch eine hohe Planungssicherheit, da der Vertrag mit seinen Mindestabnahmemengen eine signifikante Grundlast für die hochautomatisierte Voltabox-Produktion über mehrere Jahre sichert."
Triathlon, führender Direktlieferant und Ausrüster für Intralogistik-Antriebsbatterien verfügt über eine deutschlandweite Vertriebs- und Servicestruktur sowie über entsprechende Partner im europäischen Ausland. Erst Ende 2014 hat Triathlon in Glauchau Europas modernstes Batterie-Montage Werk inklusive einem eigens für die Voltabox-Lithium-Ionen-Batterien vorgesehenen Hallenteil in Betrieb genommen. Die paragon-Tochter Voltabox wird zukünftig als exklusiver Partner sämtliche Batteriemodule dieser Technologie für Triathlon herstellen und liefern. Die Module wurden sowohl für das Ersatzgeschäft mit bestehenden Blei-Säure-Batterien als auch für die Erstausrüstung ausgelegt und können individuell für die unterschiedlichsten Bauräume gruppiert werden.

Dazu Klaus Dieter Frers: "Unser strategischer Ansatz für die Elektromobilität und unsere umfangreichen Investitionen in den vergangenen Jahren zahlen sich weiter aus. Dieser zweite - und ganz sicher nicht der letzte - große Schritt sichert uns wesentliche Umsätze für mehrere Jahre, erhöht den Umsatzanteil des nicht-automobilen Geschäfts als zweites Standbein und wird unsere Marktposition im Bereich der Batteriepacks nachhaltig stärken."

Porträt

Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den Geschäftsbereichen Sensoren, Akustik, Cockpit, Elektromobilität und Karosserie-Kinematik. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon AG Zweigniederlassungen in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern) und St. Georgen (Baden-Württemberg), die Tochterfirma SphereDesign in Bexbach (Saarland), ein Vertriebsbüro in Shanghai (China) sowie eine Tochterfirma in Austin (Texas, USA).
Kontakt

paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
Internet: www.paragon.ag
E-Mail: info@paragon.ag

Ansprechpartner Finanzpresse & Investor Relations
Instinctif Deutschland GmbH
Michael Müller
Tel.:  +49 (0) 221/42075-0
E-Mail: michael.mueller@instinctif.com



---------------------------------------------------------------------
2015-03-30 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: paragon AG Schwalbenweg 29 33129 Delbrück Deutschland Telefon: +49 (0)5250 97 62 - 0 Fax: +49 (0)5250 97 62 - 60 E-Mail: investor@paragon.ag Internet: www.paragon.ag ISIN: DE0005558696, DE000A1TND93 WKN: 555869, A1TND9 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 339069 2015-03-30