IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

paragon GmbH & Co. KGaA

News Detail

DGAP-News News vom 21.07.2015

paragon AG: 'Grand Opening' in Texas: Viel Prominenz bei der Eröffnung des neuen Werkes der paragon-Tochter Voltabox

DGAP-News: paragon AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-07-21 / 11:34

---------------------------------------------------------------------
"Grand Opening" in Texas: Viel Prominenz bei der Eröffnung des neuen Werkes der paragon-Tochter Voltabox

  - Spektakulärer Neubau direkt an Autobahn

- Zahlreiche Gäste aus Politik, lokaler Wirtschaft und Kundenkreis
- Start für vollautomatische Montagelinie für Batteriepacks
- Strategische Partner aus Deutschland mit an Bord
Delbrück, 21. Juli 2015 - Die Voltabox of Texas, Inc., die US-Tochter der paragon AG, hat gestern ihr neues Werk in Leander bei Austin (Texas, USA) mit zahlreichen Gästen feierlich eröffnet. Seit September 2014 produzierte Voltabox bis zur Fertigstellung des spektakulären Neubaus vorübergehend in gemieteten Räumlichkeiten. Auf rund 2.000 Quadratmetern betreibt Voltabox eine erste vollautomatische Montagelinie für Batteriepacks; weitere werden folgen. Neben Voltabox werden im selben Gebäude auch die US-Vertretungen der deutschen Partner von Voltabox Mieter.

Klaus Dieter Frers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der paragon AG: "Neun Monate nach dem Spatenstich sind wir nun auch in Texas mit dem eigenen Werk betriebsbereit. Es ist ein moderner Neubau entstanden, der schon allein wegen seiner für Texas außergewöhnlichen Architektur auffällt - ein wahrer Showroom. Besonders freuen wir uns, dass es gelungen ist, auch unsere deutschen Partner mit einzubinden. Zusammen mit Triathlon, der von Leander aus amerikanische Kunden der Logistik-Branche mit Voltabox-Batteriepacks beliefern will, und später auch dem Automatisierungsexperten Aumann, der unsere Fertigungslinien erstellt hat, entsteht ein Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebszentrum der Extraklasse. Damit haben wir in den USA einen weiteren Baustein unserer Internationalisierungsstrategie umgesetzt in einer Form, die es meines Wissens so noch nicht gab."
Den ganzen Tag der Eröffnung über konnten sich die zahlreichen Gäste aus der lokalen Politik und Wirtschaft, aber auch die aus verschiedenen US-Bundesstaaten angereisten Kunden, Partner und Lieferanten am typischen texanischen Barbecue stärken, Livemusik einer bekannten Band aus der nahen Musikmetropole Austin hören und sich die neuesten Technologien von Voltabox erklären lassen. Frers betonte gegenüber den Eingeladenen, wie wichtig das texanische Werk für die weiteren Wachstumspläne des paragon-Konzerns ist. Von Austin aus sollen nicht nur Kunden aus der Bus- und Logistikindustrie mit Batteriepacks beliefert werden. Zu einem späteren Zeitpunkt will paragon das Produktionsspektrum erweitern und Automobilherstellern in Nordamerika und Mexico auch andere Produkte aus dem Produktportfolio aus heimischer Produktion anbieten.

Auch hierfür ist die Zertifizierung nach dem Buy-American-Act eine Grundvoraussetzung. Bereits Ende 2014 wurde Voltabox of Texas bescheinigt, weit über 60% seiner Wertschöpfung in den USA zu erwirtschaften - wichtig nicht nur für die Qualifizierung als Lieferant für staatliche US-Institutionen. Auch weite Teile der Privatwirtschaft setzen bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner auf lokale Produktion.
Dazu Klaus Dieter Frers: "Wir haben schon mehrere erfolgsversprechende Aufträge vor Ort akquirieren können, was wir als Bestätigung unserer Entscheidung sehen, nach USA zu gehen. Die Potenziale sind enorm und unsere Chancen stehen gut, mit Voltabox eine neue Erfolgsgeschichte zu schreiben."
Porträt
Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den Geschäftsbereichen Sensoren, Akustik, Cockpit, Elektromobilität und Karosserie-Kinematik. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon AG Zweigniederlassungen in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg) und Bexbach (Saarland), sowie Tochterfirmen in Bexbach (Fa. SphereDesign), Shanghai (China) und in Austin (Texas, USA).

Kontakt
paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
Internet: www.paragon.ag
E-Mail: info@paragon.ag

Ansprechpartner Finanzpresse & Investor Relations
Instinctif Deutschland GmbH
Michael Müller.: Tel.: +49 (0) 221/42075-0, E-Mail: michael.mueller@instinctif.com



---------------------------------------------------------------------
2015-07-21 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: paragon AG Schwalbenweg 29 33129 Delbrück Deutschland Telefon: +49 (0)5250 97 62 - 0 Fax: +49 (0)5250 97 62 - 60 E-Mail: investor@paragon.ag Internet: www.paragon.ag ISIN: DE0005558696, DE000A1TND93 WKN: 555869, A1TND9 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 379651 2015-07-21